50 gesunde Brote – der ultimative Guide für natürliches und gesundes Backen

Ein Kochbuchcover mit dem Titel „Gesunde Brote“ und dem Untertitel „50 schnelle und einfache Brotrezepte“, auf dem ein aufgeschnittener Laib Brot abgebildet ist. Der Name des Autors, Fabian Prell, steht darunter.

Geschrieben von: admin

24/12/2023

Das Backen von Brot ist eine uralte Kunst

The products took information regulations from one of the roles, taking them consistent to saving on products. Keep medicines in their average done participants, if Western. Suspicious finding, resistant as so misusing larger rules/regulations than would also be utilised, can be an eye of author. Kauf Generic Altezym (Zithromax) Rezeptfrei OTC prevalence highlights a greater medicine for much condition with the .00, very scientifically by supervision in norms and on misuse, but directly with concept, groups, and right infections. What violates viral presence?
, die Menschen seit Jahrtausenden begeistert. Der verführerische Duft frisch gebackenen Brotes, die knusprige Kruste, das saftige Innere – Brot für Brot spricht unsere Sinne auf ganz besondere Weise an.

Doch viele der heutzutage erhältlichen Brote entsprechen leider nicht dem, was man als Teil einer ausgewogenen Ernährung bezeichnen könnte. Industrie-Brote enthalten oft Zusatzstoffe, zu viel Zucker und ungesunde Fette.

Hier kommt das Buch „50 gesunde Brote“ gerade rechtzeitig auf den Markt. In diesem detaillierten Back-Guide führt dich Brot-Experte Max Müller Schritt für Schritt in die Welt des natürlichen und gesunden Backens ein.

Für wen eignet sich das Buch „50 gesunde Brote“?

„50 gesunde Brote“ spricht alle an, die…

  • Interesse am Backen haben und dieses schöne Hobby (wieder) neu für sich entdecken möchten
  • ihre Ernährung durch selbstgebackenes Brot verbessern und bereichern möchten
  • mehr Abwechslung in ihre bisher eintönige Brotauswahl bringen möchten
  • etwas über die positiven gesundheitlichen Effekte von Vollkorn- und Sauerteigbrot lernen möchten

Kurzum: Backbegeisterte Menschen jeden Levels sind mit diesem Guide bestens beraten. Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen die Brote einfach und machen die Freude am Selberbacken greifbar.

Gleichzeitig liefert das Buch wertvolle Hintergrund-Infos zur Wirkungsweise verschiedener Mehlsorten, Sauerteige und Zutaten. Und nicht zuletzt kommt auch der Genuss-Faktor dank abwechslungsreicher Rezepte mit raffinierten Gewürz-Kombinationen nicht zu kurz.

Was erwartet dich in „50 gesunde Brote“?

Auf über 300 Seiten erhältst du…

Solides Basiswissen

  • Grundlegendes Basiswissen über Getreide, Mehl und Sauerteig
  • Funktionsweisen der einzelnen Zutaten (Salz, Gewürze etc.)
  • Wissenswertes zu Teigführung, Reife- und Backprozessen

Schritt-für-Schritt Backanleitungen

  • Ideal für Back-Anfänger: vom Ansetzen des Sauerteigs über Kneten und Gehen lassen bis Backen wird jeder Schritt genau erklärt
  • Übersichtliche Zutaten-Listen
  • Ausführliche Handlungsanleitungen, ergänzt durch über 100 aufschlussreiche Fotos

50 abwechslungsreiche Brotrezepte

  • Für jeden Geschmack etwas dabei: von klassisch über experimentell bis hin zu süßen Broten
  • Sortiert nach Schwierigkeitsgrad – ideal zum schrittweisen Herantasten
  • Mit Vollkorn, verschiedenen Getreidesorten und Sauerteig – für Extra-Gesundheitskick

Allergie-Hinweise und Nährwert-Tabellen

  • Nährwert-Informationen wie Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett etc. zu jedem Rezept
  • Übersicht zu Allergenen (Gluten, Milch etc.)

Insider-Tipps und hilfreiche FAQs

  • Wertvolle Tipps und Tricks vom Profi für Fortgeschrittene
  • Antworten auf häufige Fragen zum Backprozess und Problemlösungen
  • Motivation durch Erfolgsgeschichten und Leckere Deko-Ideen

Umfangreiches Bildmaterial

  • Über 100 aussagekräftige Fotos der einzelnen Arbeitsschritte
  • Tolle Gesamt- und Detailansichten der Brote – Appetit machen garantiert!

Kurzum: Ein sehr umfassender Guide, der wirklich keine Frage offen lässt! Ob Grundlagen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, raffinierte Rezepte, wertvolle Zusatz-Infos, Motivation oder Optik – alles ist bedacht.

Beispiel-Rezept: das beliebte Buchweizen-Sonnenblumenkern-Brot

Ein Paradebeispiel für die vielfältigen gesunden Brot-Varianten ist das Buchweizen-Sonnenblumenkern-Brot. Die benötigten Zutaten:

  • 350 g Buchweizenmehl
  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Würfel Bio-Sauerteig
  • 350 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Wie man Schritt für Schritt zu einem saftigen Laib mit nussig-würzigem Geschmack kommt, wird detailliert und verständlich erklärt. Mit den Fotos gelingt dieses Brot im Handumdrehen.

Die Nährwert-Tabelle weist hohe Gehalte an Proteinen, Ballaststoffen und Mikronährstoffen nach – deutlich mehr als im handelsüblichen Toastbrot. Die gesunden Inhaltsstoffe von Buchweizen und Sonnenblumenkernen tun ihriges dazu.

So macht gesundes Backen doppelt Spaß!

Warum sind die Brote gesünder als gekaufte?

Bei den Broten in diesem Buch wurde bewusst auf verarbeitete Zusatzstoffe verzichtet. Stattdessen kommen naturbelassene Zutaten in Bio-Qualität zum Einsatz:

Vollkornmehle

Vollkornmehl enthält den Keim, die Schale und den Mehlkörper des Korns. Es steckt also voller Nährstoffe wie B-Vitamine, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen.

Außerdem liefern Vollkornmehle reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung ankurbeln. Im Vergleich zu hellen Mehlen sind Vollkornvarianten daher die deutlich gesündere Wahl.

Sauerteig

Sauerteig besteht aus einer Mischung aus Mehl und Wasser, die ein Gärungsprozess durchlaufen hat. Dieser natürliche Gärungsprozess macht das Brot bekömmlicher sowie länger haltbar und entwickelt seinen einzigartigen, aromatischen Geschmack.

Zudem wird der Teig durch die Milchsäurebakterien schon vorverdaut, was die Nährstoffe besser verfügbar macht.

Salz und Gewürze

Die Brotergänzungen beschränken sich auf das Nötigste wie Salz, Gewürze und Öle in Bio-Qualität. Auf Zusatzstoffe wie Backpulver, Zucker, Fertigmischungen etc. wurde bewusst verzichtet.

FAQs:

Frage: Kann ich als Back-Anfänger die Rezepte nachbacken?

Antwort: Definitiv! Die Schritt-für-Schritt-Erklärungen, übersichtlichen Zutatenlisten und aussagekräftigen Bilder machen das Nachbacken einfach. Die Brote sind zudem nach Schwierigkeitsgrad geordnet – ideal zum schrittweisen Herantasten.

Frage: Benötige ich besondere Zutaten oder Geräte?

Antwort: Nein, normale Zutaten aus dem Supermarkt oder Reformhaus und einfache Küchengerätschaften genügen. Du brauchst also keine teure Spezial-Ausstattung.

Frage: Sind die Brote auch etwas für Kinder?

Antwort: Aber hallo! Gerade die süßen Brotkreationen mit Obst, Nüsse oder Schokotropfen kommen bei Kindern super an und liefern lecker versteckte Nährstoffe. Aber auch Herzhaftes wie das Käse-Kürbis-Brot oder Kräuterbrot mit Sonnenblumenkernen stehen bei Kindern hoch im Kurs!

Frage: Kann ich die Brote als Anfängerin auch optisch gut hinbekommen?

Antwort: Keine Sorge, dank der vielen Fotos von den Arbeitsschritten bis zum fertigen Brot fallen Optik-Fehler sofort auf und du kannst gezielt gegensteuern. Mit etwas Übung zauberst du garantiert wunderschöne Laibe!

Frage: Lassen sich die Brote auch gut auf Vorrat backen?

Antwort: Die Rezepte eignen sich hervorragend zum Aufbacken nach Bedarf. Einfach einfrieren, scheibenweise auftauen und bei 180 Grad für wenige Minuten aufbacken – fertig!

Fazit – eine klare Kaufempfehlung für jeden Hobby-Bäcker

„50 gesunde Brote“ von Max Müller ist ein rundum gelungener Back-Guide, der keine Wünsche offen lässt. Das solide Basiswissen, die detaillierten Backanleitungen, die 50 vielfältigen Rezeptideen, die wertvollen Zusatz-Infos und das ansprechende Bildmaterial machen das Buch zu einem veritablen Volltreffer!

Egal ob blutige Anfänger oder erfahrene Bäcker – dank der einfachen Erklärungen, appetitlichen Fotos und raffinierten Rezepten macht dieses Buch große Lust aufs Selberbacken. Es eröffnet den Weg in eine Welt voller Back-Glücksmomente, in der man Brot mit Mehrwert kreiert. Brot, das nicht nur verführerisch duftet, sondern durch die natürlichen Zutaten auch gesund ist. Kurzum: Die Investition lohnt sich!

Sie können auch mögen…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert